Schubert's glasses (Photo: Franz Soukoup)
Descendant of:
THE HUMAN BODY Texts with this theme:
- Hagars Klage, D 5
- Des Mädchens Klage, D 6, D 191, D 389
- Klaglied, D 23
- Dithyrambe, D 47, D 801
- Gruppe aus dem Tartarus, D 65, D 396, D 583
- Der Taucher, D 77, D 111
- Don Gayseros, D 93
- An Emma, D 113
- An Laura, als sie Klopstocks Auferstehungslied sang, D 115
- Gretchen am Spinnrade, D 118
- Trost in Tränen, D 120
- Der Mondabend, D 141
- Der Sänger, D 149
- Als ich sie erröten sah, D 153
- Die Erwartung, D 159
- Sängers Morgenlied, D 163, D 165
- Die Sterne (Was funkelt ihr so mild mich an), D 176
- Die Sterbende, D 186
- An den Mond (Geuß, lieber Mond), D 193
- Die Nonne, D 208, D 212
- Das Finden, D 219
- Idens Nachtgesang, D 227
- Die Erscheinung, D 229
- Das Sehnen, D 231
- Geist der Liebe, D 233
- Abends unter der Linde, D 235, D 237
- Huldigung, D 240
- Das Geheimnis (Sie konnte mir kein Wörtchen sagen), D 250, D 793
- Der Schatzgräber, D 256
- An den Mond (Füllest wieder Busch und Tal), D 259, D 296
- Wonne der Wehmut, D 260
- Die Fröhlichkeit, D 262
- Morgenlied, D 266
- Der Weiberfreund, D 271
- Cronnan, D 282
- Vaterlandslied, D 287
- Augenlied, D 297
- An die Geliebte, D 303
- Die Macht der Liebe, D 308
- Die Sterne (Wie wohl ist mir im Dunkeln), D 313
- Idens Schwanenlied, D 317
- Schwangesang, D 318
- Hermann und Thusnelda, D 322
- Klage der Ceres, D 323
- Die drei Sänger, D 329
- An Chloen, D 363
- Der König in Thule, D 367
- An Schwager Kronos, D 369
- Entzückung an Laura, D 390, D 577
- Die vier Weltalter, D 391
- An die Harmonie, D 394
- Ritter Toggenburg, 397
- Lied in der Abwesenheit, D 416
- Der Leidende, D 432
- Klage (Dein Silber schien), D 436
- Die Liebesgötter, D 446
- Grablied auf einen Soldaten, D 454
- An die untergehende Sonne, D 457
- An den Mond (Was schauest du so hell), D 468
- Rückweg, D 476
- Der Hirt, D 490
- Abendlied (Der Mond ist aufgegangen), D 499
- Phidile, D 500
- Nur wer die Liebe kennt, D 513A
- Fahrt zum Hades, D 526
- An eine Quelle, D 530
- Auf dem See, D 543
- Mahomets Gesang, D 549, D 721
- Hänflings Liebeswerbung, D552
- Uraniens Flucht, D 554
- Der Knabe in der Wiege, D 579
- Die Erde, D 579B
- Einsamkeit, D 620
- Vom Mitleiden Mariä, D 632
- Abend, D 645
- Die Gebüsche, D 646
- Bertas Lied in der Nacht, D 653
- Hymne I, D 659
- Die Liebende schreibt, D 673
- Prometheus, D 674
- Über allen Zauber Liebe, D 682
- Der Fluss, D 693
- Der Jüngling auf dem Hügel, D 702
- Lob der Tränen, D 711
- Versunken, D 715
- Suleika II, D 717
- Geheimes, D 719
- Nachtviolen, D 752
- Heliopolis I, D 753
- Schwestergruß, D 762
- Willkommen und Abschied, D 767
- Der Zwerg, D 771
- Du bist die Ruh, D 776
- Vergissmeinnicht, D 792
- Ungeduld, D 795/7
- Morgengruß, D 795/8
- Des Müllers Blumen, D 795/9
- Tränenregen, D 795/10
- Der Müller und der Bach, D 795/19
- Des Baches Wiegenlied, D 795/20
- Wehmut (Die Abendglocke tönet), D 825
- Im Walde (Ich wandre über Berg und Tal), D 834
- Totengräbers Heimwehe, D 842
- Auf der Bruck, D 853
- Abendlied für die Entfernte, D 856
- Um Mitternacht, D 862
- Die Unterscheidung, oder: Gretchens Gehorsam, D 866/1
- Wiegenlied, D 867
- Sehnsucht (Die Scheibe friert), D 879
- Im Freien, D 880
- Fischerweise, D 881
- Trinklied (Bachus, feister Fürst des Weins), D 888
- Ständchen (Horch, horch, die Lerch), D 889
- Gesang (Was ist Silvia?), D 891
- Der Lindenbaum, D 911/5
- Rückblick, D 911/8
- Frühlingstraum, D 911/11
- Das Lied im Grünen, D 917
- Heimliches Lieben, D 922
- Das Weinen, D 926
- Vor meiner Wiege, D 927
- Auf dem Strom, D 943
- Frühlingssehnsucht, D 957/3
- In der Ferne, D 957/6
- Ihr Bild, D 957/9
- Am Meer, D 957/12