Caspar David Friedrich, Woman before the setting sun, 1818-20
Descendant of:
Inanimate nature
THE COURSE OF HUMAN LIFE: From the cradle to the grave
TIME
Texts with this theme:
- Lebenstraum, D 1A, D 39
- Leichenfantasie, D 7
- Zur Namensfeier des Herrn Andreas Siller, D 83
- Adelaide, D 95
- Erinnerungen, D 98, D 424
- Andenken, D 99, D 423
- Geisternähe, D 100
- Erinnerung (Kein Rosenschimmer leuchtet), D 101
- Lied aus der Ferne, D 107
- Der Abend, D 108
- Romanze (Ein Fräulein klagt´ im finstern Turm), D 114
- Sehnsucht (Was zieht mir das Herz so?), D 123
- Der Mondabend, D 141
- Auf einen Kirchhof, D 151
- Das Bild, D 155
- Die Erwartung, D 159
- Nähe des Geliebten, D 162
- Die Sterne (Was funkelt ihr so mild mich an), D 176
- Stimme der Liebe, D 187, D 418
- Naturgenuss, D 188, D 422
- An die Apfelbäume, wo ich Julien erblickte, D 197
- Auf den Tod einer Nachtigall, D 201, D 399
- Der Liedler, D 209
- Die Laube, D 214
- Jägers Abendlied, D 215, D 368
- Das Finden, D 219
- Der Abend (Der Abend blüht), D 221
- Lieb Minna, D 222
- Die Täuschung, D 230
- Das Sehnen, D 231
- Abends unter der Linde, D 235, D 237
- Das Abendrot, D 236
- Die Mondnacht, D 238
- Huldigung, D 240
- Der Gott und die Bajadere, D 254
- Der Schatzgräber, D 256
- Abendständchen. An Lina, D 265
- An die Sonne (Sinke, liebe Sonne), D 270
- Totenkranz für ein Kind, D 275
- Abendlied (Groß und rotentflammet), D 276
- Die Sommernacht, D 289
- An Rosa I, D 315
- An Rosa II, D 316
- Idens Schwanenlied, D 317
- Schwangesang, D 318
- Der Entfernten, D 331, D 350
- Fischerlied, D 351, D 364, D 562
- An Schwager Kronos, D 369
- Lied (Mutter geht durch ihre Kammern), D 373
- Abendlied (Sanft glänzt die Abendsonne), D 382
- Lebens-Melodien, D 395
- Ritter Toggenburg, 397
- Der Flüchtling, D 67, D 402
- Lied (Ins stille Land), D403
- Die Herbstnacht, D 404
- Der Herbstabend, D 405
- Abschied von der Harfe, D 406
- Entzückung, D 413
- Geist der Liebe, D 414, D 747
- Klage (Die Sonne steigt, die Sonne sinkt), D 415
- Trinklied im Mai, D 427
- Minnelied, D 429
- Die Gestirne, D 444
- Edone, D 445
- Der gute Hirt, D 449
- An die untergehende Sonne, D 457
- An Chloen (Bei der Liebe reinsten Flammen), D 462
- Trauer der Liebe, D 465
- Pflicht und Liebe, D 467
- Liedesend, D 473
- Abendlied der Fürstin, D 495
- Abendlied (Der Mond ist aufgegangen), D 499
- Herbstlied (Bunt sind schon die Wälder), D 502
- Lebenslied, D 508, D Anh. I, 23
- Die Liebe (Wo weht der Liebe hoher Geist?), D 522
- Schlaflied, D 527
- Täglich zu singen, D 533
- Der Jüngling und der Tod, D 545
- Pax vobiscum, D 551
- Nach einem Gewitter, D 561
- Vollendung, D 579A
- Atys, D 585
- An den Mond in einer Herbstnacht, D 614
- Grablied für die Mutter, D 616
- Einsamkeit, D 620
- Das Abendrot (Du heilig, glühend Abendrot!), D 627
- Der Schmetterling, D 633
- Abend, D 645
- Der Wanderer (Wie deutlich des Mondes Licht), D 649
- Abendbilder, D 650
- Abendröte, D 690
- Der Fluss, D 693
- Freiwilliges Versinken, D 700
- Die Rose, D 745
- Gott in der Natur, D 757
- Willkommen und Abschied, D 767
- Wanderers Nachtlied (Über allen Gipfeln), D 768
- Der Zwerg, D 771
- Auf dem Wasser zu singen, D 774
- Lachen und Weinen, D 777
- Der zürnende Barde, D 785
- Vergissmeinnicht, D 792
- Der Pilgrim, D 794
- Am Feierabend, D 795/5
- Im Abendrot, D 799
- Der Einsame, D 800
- Abendstern, D 806
- Wehmut (Die Abendglocke tönet), D 825
- Flucht, D 825B
- Lied des gefangenen Jägers, D 843
- Normans Gesang, D 846
- Nachtmusik, D 848
- Das Heimweh, D 851
- Abendlied für die Entfernte, D 856
- Widerspruch, D 865
- Die Unterscheidung, oder: Gretchens Gehorsam, D 866/1
- Bei dir allein! D 866/2
- Die Männer sind mechant, D 866/3
- Alinde, D 904
- Der greise Kopf, D 911/14
- Das Lied im Grünen, D 917
- Das Weinen, D 926
- Des Fischers Liebesglück, D 933
- Der Winterabend, D 938
- Liebesbotschaft, D 957/1
- Abschied, D 957/7
- Die Stadt, D 957/11
- Am Meer, D 957/12