Skip to content
Gillray, The gout, 1799
Descendant of:
THE HUMAN BODY Texts with this theme:
- Elysium, D 51, D 53, D 54, D 57, D 58, D 60, D 584
- Die zwei Tugendwege, D 71
- Lied der Liebe, D 109
- Trost in Tränen, D 120
- Am See (Sitz ich im Gras), D 124
- Szene aus Faust, D 126
- Auf einen Kirchhof, D 151
- Sängers Morgenlied, D 163, D 165
- Liebesrausch, D 164, D 179
- Sehnsucht der Liebe, D 180
- Liebeständelei, D 206
- Die Liebe (Freudvoll und leidvoll), D 210
- Erster Verlust, D 226
- Das Sehnen, D 231
- Der Gott und die Bajadere, D 254
- Der Schatzgräber, D 256
- Heidenröslein, D 257
- Cronnan, D 282
- Lied (Es ist so angenehm), D 284
- An den Mond (Füllest wieder Busch und Tal), D 259, D 296
- An die Geliebte, D 303
- Wiegenlied (Schlummre sanft), D 304
- Sehnsucht (Nur wer die Sehnsucht kennt), D 310, D 359, D 481, D 656, D 877/1, D 877/4
- Die Sterne (Wie wohl ist mir im Dunkeln), D 313
- An Rosa II, D 316
- Schwangesang, D 318
- Luisens Antwort, D 319
- Die drei Sänger, D 329
- Harfenspieler (Wer sich der Einsamkeit ergibt), D 325, D 478/1
- Klage (Trauer umfließt mein Leben), D 371
- Abendlied (Sanft glänzt die Abendsonne), D 382
- Die Herbstnacht, D 404
- Sprache der Liebe, D 410
- Der Leidende, D 432
- An Chloen (Bei der Liebe reinsten Flammen), D 462
- In der Mitternacht, D 464
- Trauer der Liebe, D 465
- Die Perle, D 466
- Pflicht und Liebe, D 467
- Mignon (So lasst mich scheinen), D 469, D 727, D 877/3
- Wer nie sein Brot mit Tränen aß, D 478/2
- Der Sänger am Felsen, D 482
- Am Grabe Anselmos, D 504
- Lebenslied, D 508, D Anh. I, 23
- Leiden der Trennung, D 509
- Nur wer die Liebe kennt, D 513A
- Die Blumensprache, D 519
- Frohsinn, D 520
- Die Liebe (Wo weht der Liebe hoher Geist?), D 522
- Trost (Nimmer lange weil ich hier), D 523
- Fahrt zum Hades, D 526
- Schlaflied, D 527
- Lied (Brüder, schrecklich brennt die Träne), D 535
- Memnon, D 541
- Der Jüngling und der Tod, D 545
- Trost im Liede, D 546
- Uraniens Flucht, D 554
- Gretchen im Zwinger, D 564
- Atys, D 585
- Die Geselligkeit, D 609
- Einsamkeit, D 620
- Der Blumenbrief, D 622
- Blondel zu Marien, D 626
- Sonett (Nunmehr, da Himmel, Erde schweigt), D 630
- Blanka, D 631
- Vom Mitleiden Mariä, D 632
- Abend, D 645
- Himmelsfunken, D 651
- Hymne II (Geistliches Lied), D 660
- Hymne III (Geistliches Lied), D 661
- Hymne IV (Geistliches Lied), D 662
- Die Sternennächte, D 670
- Prometheus, D 674
- Nachthymne, D 687
- Im Walde (Waldesnacht), D 708
- Lob der Tränen, D 711
- Die gefangenen Sänger, D 712
- Der Unglückliche / Die Nacht, D 713, D deest
- Suleika II, D 717
- Die Nachtigall (Bescheiden verborgen), D 724
- Der Blumen Schmerz, D 731
- Im Haine, D 738
- Die Rose, D 745
- Todesmusik, D 758
- Des Tages Weihe, D 763
- Willkommen und Abschied, D 767
- Der Zwerg, D 771
- Du bist die Ruh, D 776
- Lachen und Weinen, D 777
- Viola, D 786
- Vergissmeinnicht, D 792
- Morgengruß, D 795/8
- Pause, D 795/12
- Des Baches Wiegenlied, D 795/20
- Abschied (Leb wohl, du schöne Erde), D 829
- Lied der Anne Lyle, D 830
- Auf der Bruck, D 853
- Fülle der Liebe, D 854
- Abendlied für die Entfernte, D 856
- Zwei Szenen aus dem Schauspiel “Lacrimas”, Lied der Delphine, D 857/1
- Zwei Szenen aus dem Schauspiel “Lacrimas”, Lied des Florio, D 857/2
- An mein Herz, D 860
- Bei dir allein! D 866/2
- Totengräber-Weise, D 869
- Die Allmacht, D 852, D 875A
- Lebensmut, D 883
- Frühlingssehnsucht, D 957/3
- Aufenthalt, D 957/5
- In der Ferne, D 957/6
- Abschied, D 957/7
- Der Doppelgänger, D 957/13