Plaque in Vienna commemorating the centenary of the first performance of Beethoven's 9th symphony, 7th May 1824
Descendant of:
EMOTIONS
Texts with this theme:
- Elysium, D 51, D 53, D 54, D 57, D 58, D 60, D 584
- Der Flüchtling, D 67, D 402
- Kantate zur Namenfeier meines Vaters, D 80
- Lied aus der Ferne, D 107
- Lied der Liebe, D 109
- Am See (Sitz ich im Gras), D 124
- Mailied (Grüner wird die Au), D 129, D 199, D 503
- Rastlose Liebe, D 138
- Bardengesang, D 147
- Liebesrausch, D 164, D 179
- Nun lasst uns den Leib begraben (Begräbnislied), D 168
- Trinklied vor der Schlacht, D 169
- Stimme der Liebe, D 187, D 418
- An die Freude, D 189
- Mailied (Der Schnee zerinnt), D 130, D 202
- Jägerlied, D 204
- Liebeständelei, D 206
- Die Liebe (Freudvoll und leidvoll), D 210
- Huldigung, D 240
- Das Geheimnis (Sie konnte mir kein Wörtchen sagen), D 250, D 793
- Punschlied. Im Norden zu singen, D 253
- Der Gott und die Bajadere, D 254
- Heidenröslein, D 257
- Bundeslied, D 258
- An den Mond (Füllest wieder Busch und Tal), D 259, D 296
- Cora an die Sonne, D 263
- Morgenlied, D 266
- Lilla an die Morgenröte, D 273
- Lied (Es ist so angenehm), D 284
- An Sie, D 288
- Namensfeier für Franz Michael Vierthalter (Gratulations-Kantate), D 294
- Liane, D 298
- Mein Gruß an den Mai, D 305
- Skolie (Lasst im Morgenstrahl des Mai’n), D 306
- Die Sternenwelten, D 307
- Sehnsucht (Nur wer die Sehnsucht kennt), D 310, D 359, D 481, D 656, D 877/1, D 877/4
- Luisens Antwort, D 319
- Lorma, D 327, D 376
- An mein Klavier, D 342
- Am Tage Aller Seelen / Litanei auf das Fest Aller Seelen, D 343
- Am ersten Maimorgen, D 344
- Licht und Liebe (Nachtgesang), D 352
- Zufriedenheit, D 362, D 501
- Morgenlied (Die frohe neu belebte Flur), D 381
- Abendlied (Sanft glänzt die Abendsonne), D 382
- Die vier Weltalter, D 391
- Lebens-Melodien, D 395
- Die Herbstnacht, D 404
- Stimme der Liebe, D 412
- Seligkeit, D 433
- Erntelied, D 434
- Chor der Engel, D 440
- Das große Halleluja, D 442
- Grablied auf einen Soldaten, D 454
- Freude der Kinderjahre, D 455
- Der Sänger am Felsen, D 482
- Lied (Ferne von der großen Stadt), D 483
- Am Grabe Anselmos, D 504
- Skolie (Mädchen entsiegelten, Brüder, die Flaschen), D 507
- Der Flug der Zeit, D 515
- Die Liebe (Wo weht der Liebe hoher Geist?), D 522
- Am Strome, D 539
- Trost im Liede, D 546
- Mahomets Gesang, D 549, D 721
- Der Knabe in der Wiege, D 579
- Auf der Riesenkoppe, D 611
- Einsamkeit, D 620
- Sonett (Allein, nachdenklich), D 629
- Der Schmetterling, D 633
- Die Berge, D 634
- Abend, D 645
- Hymne II (Geistliches Lied), D 660
- Hymne III (Geistliches Lied), D 661
- Die Liebende schreibt, D 673
- Frühlingsgesang, D 709, D 740
- Ihr Grab, D 736
- Nachtviolen, D 752
- Todesmusik, D 758
- Des Tages Weihe, D 763
- Der Musensohn, D 764
- Willkommen und Abschied, D 767
- Der Zwerg, D 771
- Auf dem Wasser zu singen, D 774
- Greisengesang, D 778
- Des Baches Wiegenlied, D 795/20
- Abschied (Leb wohl, du schöne Erde), D 829
- Lied der Anne Lyle, D 830
- Der blinde Knabe, D 833
- Coronach (Totengesang der Frauen und Mädchen), D 836
- Nachtmusik, D 848
- Das Heimweh, D 851
- Auf der Bruck, D 853
- Wiedersehn, D 855
- Zwei Szenen aus dem Schauspiel “Lacrimas”, Lied der Delphine, D 857/1
- An mein Herz, D 860
- Bei dir allein! D 866/2
- Irdisches Glück, D 866/4
- Das Zügenglöcklein, D 871
- Am Fenster, D 878
- Der Lindenbaum, D 911/5
- Irrlicht, D 911/9
- Frühlingslied, D 914, D 919
- Der Hirt auf dem Felsen, D 965