Bartolomeo Cesi, Two Florentines, 1600 Uffizi
Descendant of:
THE HUMAN BODY HUMAN SOCIETY Texts with this theme:
- Der Jüngling am Bache, D 30, D 192, D 638
- Geisternähe, D 100
- Gretchen am Spinnrade, D 118
- Die Erwartung, D 159
- Schwertlied, D 170
- Das war ich, D 174, D deest
- An die Freude, D 189
- Liebeständelei, D 206
- Der Liebende, D 207
- Der Liedler, D 209
- Das Finden, D 219
- Idens Nachtgesang, D 227
- Die Erscheinung, D 229
- Die Täuschung, D 230
- Das Sehnen, D 231
- Die Mondnacht, D 238
- Der Gott und die Bajadere, D 254
- Die Fröhlichkeit, D 262
- Der Morgenkuss, D 264
- Liane, D 298
- Wiegenlied (Schlummre sanft), D 304
- Das gestörte Glück, D 309
- An Rosa I, D 315
- An Rosa II, D 316
- Luisens Antwort, D 319
- Hermann und Thusnelda, D 322
- Erlkönig, D 328
- Der Entfernten, D 331, D 350
- An Chloen, D 363
- Ritter Toggenburg, 397
- Die verfehlte Stunde, D 409
- Daphne am Bach, D 411
- Lied in der Abwesenheit, D 416
- Schlachtgesang, D 443, D 912
- An den Schlaf, D 447
- An Chloen (Bei der Liebe reinsten Flammen), D 462
- Hochzeit-Lied, D 463
- Lied des Orpheus, als er in die Hölle ging, D 474
- Wiegenlied (Schlafe, schlafe, holder, süßer Knabe), D 498
- Der Schäfer und der Reiter, D 517
- Der Tod und das Mädchen, D 531
- Philoktet, D 540
- Memnon, D 541
- Ganymed, D 544
- Der Jüngling und der Tod, D 545
- Hänflings Liebeswerbung, D552
- Der Knabe in der Wiege, D 579
- Sonett (Apollo, lebet noch dein hold Verlangen), D 628
- Lob der Tränen, D 711
- Mignon (Heiß mich nicht reden), D 726, D 877/2
- Der Blumen Schmerz, D 731
- Sei mir gegrüßt, D 741
- Heliopolis II, D 754
- Am Feierabend, D 795/5
- Auflösung, D 807
- Im Freien, D 880
- Sie in jedem Liede, D 896A
- Der Vater mit dem Kind, D 906
- Jägers Liebeslied, D 909
- Schiffers Scheidelied, D 910
- Frühlingstraum, D 911/11
- Heimliches Lieben, D 922
- Lebensmut (Fröhlicher Lebensmut), D 937
- Kriegers Ahnung, D 957/2
- Jünglingswonne, D 983