Caspar David Friedrich, Evening 1821-22
Descendant of:
Plants and vegetation Texts with this theme:
- Schäfers Klagelied, D 121
- Ammenlied, D 122
- Lied im Freien, D 133, D 572, D Anh. I, 19
- Die Erwartung, D 159
- Stimme der Liebe, D 187, D 418
- An die Nachtigall (Geuß nicht so laut), D 196
- An die Apfelbäume, wo ich Julien erblickte, D 197
- Mailied (Der Schnee zerinnt), D 130, D 202
- Kolmas Klage, D 217
- Frühlingslied (Die Luft ist blau), D 243, D 398
- Wer kauft Liebesgötter? D 261
- Cronnan, D 282
- Dem Unendlichen, D 291
- Hoffnung (Schaff, das Tagwerk meine Hände), D 295
- Mein Gruß an den Mai, D 305
- Die Einsiedelei, D 337, D 393, D 563
- Die Nacht (Du verstörst uns nicht), D 358
- Entzückung, D 413
- Geist der Liebe, D 414, D 747
- Die frühe Liebe, D 430
- Blumenlied, D 431
- Freude der Kinderjahre, D 455
- Lied (Ferne von der großen Stadt), D 483
- Die Liebe (Wo weht der Liebe hoher Geist?), D 522
- Das Lied vom Reifen, D 532
- Die Nacht, D 534
- Das Dörfchen, D 598
- Das Marienbild, D 623
- Beim Winde, D 669
- Nachtstück, D 672
- Der entsühnte Orest, D 699
- Im Haine, D 738
- Wanderers Nachtlied (Über allen Gipfeln), D 768
- Ungeduld, D 795/7
- Die junge Nonne, D 828
- Des Sängers Habe, D 832
- Im Freien, D 880
- Letzte Hoffnung, D 911/16
- Ständchen, D 957/4
- Aufenthalt, D 957/5
- Abschied, D 957/7